SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Gothic · Der Schläfer erwache! · ab 29,99€ bei gameware | Trepang 2 · Geballte Action · ab 29,99€ bei gameware |
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
- Herstellungsland:
- Russland (2008)
- Genre:
- Dokumentation, Drama, Krieg
- Alternativtitel:
- Naifu no tetsugaku
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 7,00 (19 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe / Synopsis:
"Philosophy of a Knife" erzählt die wahre Geschichte welche sich hinter der Unit 731 verbirgt. Dabei beruft sich der Film auf zum Teils gestellten Szenen als auch Berichte von Zeitzeugen und lässt den Zuschauer somit genaue Einblicke auf die unmenschlichen Methoden werfen, welche damals unzählige Opfern forderte. (BoondockSaint123)
Fassungen / Cover-Galerie
Deutschland | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Schweden | ||
| ||
| ||
USA | ||
|
Der Titel wird in folgenden Specials erwähnt
- Auf Liste B indizierte, aber noch nicht beschlagnahmte Filme - Teil 2
Reviews
hudeley
Kritik vom 18.08.2021
9/10
aeonenwinter
Kritik vom 31.10.2019
9/10
Jichi
Kritik vom 10.10.2021
9/10
Indizierungen / Beschlagnahmen für diesen Titel
![]() | 31.12.2009 | Indizierung: Unearthed Films DVD, 2 Disc Limited Edition, als Philosophy of a Knife |
mehr dazu: Indizierungen · Beschlagnahmen · Zensur-FAQ
Relevante Dokumente von offiziellen Stellen
- Indizierung durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
Shoppinglinks zu unseren Partnern
- Philosophy of a Knife im OFDb-Shop:
- Mediabook (Astro) (Cover A)
- Mediabook (Astro) (Cover B)
- Mediabook (Astro) (Cover C)
- Mediabook (Astro) (Cover D)
- Mediabook (Astro) (Cover E)
- Mediabook (Astro) (Cover F)
- Mediabook (Astro) (Cover G)
- Mediabook (Astro) (Cover H)
Kommentare
08.04.2014 18:29 Uhr - Jeffy |
|
Krasser Film ! |
06.07.2014 13:20 Uhr - tobi44 |
|
| Jap extrem Krasser Film! |
08.07.2014 13:25 Uhr - Jacques |
|
| Ich schließe mich den Vorgängern an. "Krasser Film!" Doch ist er deshalb sehenswert? Schwarz-weiß, scheußliche Musik, wirre Überblendungen, kein Handlungsfaden. Tut mir leid, ich mochte den Film absolut nicht. Schlimm was einst in der Einheit 731 passierte. Doch ein Film, der als Dokumentation daherkommt, über vier Stunden Filmmaterial benötigt und seine Message nicht rüberbringen kann, dass ist auch schlimm. Besser wahre Reportagen bzw. Dokumentationsfilme ansehen, als 4/24 eines Tages für den mißlungenen Film zu vergeuden. |
12.11.2022 17:37 Uhr - palm75 |
|
Ordentliche "Mondpreise". Amazon 150 Ebay 80. So der Film ist nun gesichtet und ich schließe mich der Meinung von Jaques an. Die Effekte sind teils sehr gut, aber geschockt hat mich nichts. Man weiss ja das alles an Folterszenen gestellt ist. Wahrscheinlich bin ich aber auch sehr abgestumpft da es nix gibt, was ich filmisch noch nicht gesehen habe. Dennoch ist |
27.05.2024 00:39 Uhr - Bokusatsu |
|
Es ist zwar schon länger her das ich Philosophy of a Knife gesehen habe.Aber Men Behind the Sun (inklusive der Teile 2 bis 4) war um einiges besser. |
11.10.2024 00:18 Uhr - SPIO/JK geprüft |
|
| Ein Monster von einem Film! Nun habe ich mir den Film in zwei Tagen angeschaut. Gleich das Intro ist super gestaltet mit guten überblendeten grausamen Bildern und grandiosem Soundtrack (aber nicht immer). Da er ja auch einige heftige Original Foto- und Videoaufnahmen zeigt könnte man sagen das der auch einen Hauch von einer Shockumentary hat. Das es surreale Szenen hier gibt wundert mich nicht den Iskanov arbeitet ja so (siehe z.B. Nails oder Visions of Suffering) und das fand ich auch sehr gut aber leider ist der Film im Ganzen doch etwas zu lange geraten. Trotz der Länge sind viele brutale Szenen enthalten wie [Achtung Spoiler!] eine Enthauptung am Anfang, Zerstückelung vieler Leichen fürs Krematorium, die Zahn-OP mit dem Ziehen eines jeden einzelnen Zahnes, blutige Operation an einer Schwangeren, Verbluten auf Zeit-Test, Verbrennungen durch Phosphor, Schaben-Vagina-Test, Gefrier- und Keimexperimente, Häutung eines gesamten Kopfes, eine blutige Autopsie, sehr heftiger Test in der Vakuumkammer, brutale Rücken-OP an einer Frau usw. [Spoiler Ende] Der Film hätte ruhig eine Stunde kürzer sein können da Iskanov z.B. auch gefühlten mehrere minütigen Schneefall aufnimmt oder wie ein Arzt sich länger für die OP umzieht. Viele Szenen werden künstlich länger dargestellt aber es werden ja auch die Gewalt-/Splatter-Szenen sehr in die Länge gezogen was diesem Film auf die Index-Liste B gesetzt hat und somit als Beschlagnahme-Kandidat vorschlägt. Die Effekte würden viel besser und härter rüberkommen wenn das alles in Farbe wäre. Dennoch sicher gar kein Film für den Mainstream! |
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.
Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)